Reminder: Call for Papers der 27. Tagung der Initiative am 4./5. Juni 2016 in Halle (Saale)

hellbraunWir möch­ten noch­mals auf den noch lau­fen­den Call for Papers für das 27. Tref­fen der „Initia­ti­ve zur his­to­ri­schen Japan­for­schung“ am 04./05. Juni 2016 in Hal­le hin­wei­sen. Bis zum 15. April kön­nen noch Abs­tracts für Vor­trä­ge ein­ge­reicht wer­den. Den Text des Call for Papers mit ers­ten Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Am 04. Juni fin­det nach 18 Uhr übri­gens auch die dies­jäh­ri­ge Mit­glie­der­ver­samm­lung der „Gesell­schaft für Japan­for­schung“ in Hal­le statt.

CfP: 27. Tagung der Initiative am 4./5. Juni 2016 in Halle / Saale

Das 27. Tref­fen der “Initia­ti­ve zur his­to­ri­schen Japan­for­schung” wird am Wochen­en­de des 4. und 5. Juni 2016 am Inter­na­tio­na­len Gra­du­ier­ten­kol­leg „Form­wan­del der Bür­ger­ge­sell­schaft. Japan und Deutsch­land im Ver­gleich“ an der Uni­ver­si­tät Halle-Wittenberg statt­fin­den. Die Tagung wird von Tino Schölz (Hal­le) orga­ni­siert. Wei­ter­le­sen

CfP: „Wissensschaffung und Wissenspopularisierung im Russisch-Ostasiatischen Raum“ (8./9.7.2016, Nürnberg)

gruenAm 8. und 9. Juli 2016 fin­det an der Uni­ver­si­tät Erlangen-Nürnberg ein Work­shop zu „Wis­sens­schaf­fung und Wis­sens­po­pu­la­ri­sie­rung im Russisch-Ostasiatischen Raum“, orga­ni­siert von Prof. Dr. Marc Mat­ten und Prof. Dr. Julia Obert­reis (FAU) & in Koope­ra­ti­on mit Prof. Dr. Andre­as Ren­ner (LMU Mün­chen) und Dr. Frank Grü­ner (Uni­ver­si­tät Hei­del­berg), statt. Bis zum 15. Febru­ar 2016 wer­den dafür Bei­trä­ge ein­ge­wor­ben. Den aus­führ­li­chen „Call for Papers“ die­ser Ver­an­stal­tung fin­den Sie hier als PDF in deut­scher und eng­li­scher Sprache.

27. Tagung an der Universität Halle-Wittenberg (4./5. Juni 2016)

Am 4. und 5. Juni 2016 wird die 27. Tagung der „Initia­ti­ve zur his­to­ri­schen Japan­for­schung“ statt­fin­den. Wir kom­men dann an der Uni­ver­si­tät Halle-Wittenberg zusam­men. Die­ses Tref­fen wird von Tino Schölz (Hal­le) organisiert.

CfP: Nachwuchstagung der „Gesellschaft für Überseegeschichte“, 4.–6. August 2016

hellbraunBis zu 12 Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler erhal­ten die Gele­gen­heit, auf der ers­ten Nach­wuchs­ta­gung der „Gesell­schaft für Über­see­ge­schich­te“ (GÜSG), die vom 4. bis 6. August 2016 statt­fin­den wird, ihre For­schungs­pro­jek­te zu prä­sen­tie­ren. Details zur Tagung und zum Bewer­bungs­ver­fah­ren sowie mög­li­cher the­ma­ti­scher Schwer­punk­te der Tagung selbst sind hier im „Call for Papers“ zu fin­den. Bewer­bungs­schluß ist der 31. Dezem­ber 2015.