Herzlich willkommen!
Die „Initiative zur historischen Japanforschung“ ist ein lockerer, auf privatem Engagement basierender Zusammenschluß historisch Interessierter, die sich wissenschaftlich mit Fragestellungen im Bereich der Geschichte Japans und mit ihr in Zusammenhang stehender Thematiken befassen.
Zweimal jährlich — in der Regel an einem Mai- oder Juniwochenende und einem Novemberwochenende — finden zweitägige Tagungen mit dem Charakter eines Workshops (benkyô-kai 勉強会) statt, bei denen die Möglichkeit besteht, Forschungsprojekte vorzustellen, sich in einem Kreis fachkundiger Kolleginnen und Kollegen in angenehmer Atmosphäre einer inhaltsorientierten Diskussion zu stellen und ebenso Aspekte von allgemein historischer Bedeutung in einem Japan-historischen Kontext zu erörtern. Diese Treffen der Initiative finden an wechselnden Orten statt, die in der Regel über eine japanologische Institution verfügen, um uns zugleich die Möglichkeit zu geben, die Bibliotheken der unterschiedlichen Forschungseinrichtungen näher kennenzulernen.
Informationen zur jeweils bevorstehenden Tagung, soweit sie schon verfügbar sind, finden Sie unter dem Menüpunkt Neuigkeiten. Seit der Gründung der Initiative im Jahr 2003 haben zahlreiche Tagungen stattgefunden, deren Protokolle wir hier dokumentieren.
Wenn Sie den RSS-Feed zu dieser Seite abonnieren möchten, finden Sie dazu hier und oben im Menü einen Link.
Als Ansprechpartner für einen ersten Kontakt bzw. für Fragen und Anregungen steht Ihnen Tino Schölz sehr gerne zur Verfügung.
Für die Mitglieder der Initiative
Tino Schölz