Das 23. Treffen der Initiative zur historischen Japanforschung wird am 24. und 25. Mai 2014 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfinden.
Die Treffen der Initiative sind eine Gelegenheit, fertige wie unfertige Projekte zu Themen der japanischen Geschichte vorzustellen und zu diskutieren. Dabei soll vor allem Raum für freie und offene Diskussionen geschaffen werden, wie sie auf den großen Tagungen und Kolloquien oft nicht möglich sind.
Wir möchten auch Studierende aller Semester herzlich dazu einladen, sich am Treffen der Initiative zu beteiligen. Projektvorstellungen insbesondere von BA-/MA-Arbeiten sind ebenfalls möglich und gern gesehen!
Interessierte, die sich mit einem Vortrag beteiligen möchten, schicken bitte bis zum 28.02.2014 ein kurzes Exposé (maximal 300 Wörter) an Maik Hendrik Sprotte oder Tino Schölz. Thematisch sind dabei alle Bereiche der japanischen Geschichte möglich.
Für Rückfragen stehen Ihnen Maik Hendrik Sprotte oder Tino Schölz gern zur Verfügung. Das genaue Programm mit Hinweisen zum Ort usw. wird voraussichtlich Ende April veröffentlicht.
Wir freuen uns wie jedes Mal schon sehr auf spannende Diskussionen!
Maik Hendrik Sprotte und Tino Schölz