CfP: 31. Treffen der Initiative zur historischen Japanforschung (16. & 17. Juni 2018) in Kientzheim (Elsaß)

rotAm 16. und 17. Juni 2018 trifft sich die Initiative zur historischen Japanforschung am Centre Européen d’Études Japonaises d’Alsace (CEEJA) in Kientzheim im Elsaß. Das Zentrum dient seit fast 20 Jahren dem Wissenschaftsaustausch mit Japan, hat eine große Japan-Bibliothek und bietet mit Unterkunftsmöglichkeiten und Tagungsräumen einen idealen Rahmen für ein Wochenende mit Diskussion und Austausch über Abschlussarbeiten, Projekte u.ä. im Bereich der historischen Japanforschung. Weiterlesen

Ankündigung der 31. Tagung am 16./17. Juni 2018 in Kientzheim

Die 31. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ wird am 16. und 17. Juni 2018 am Centre Européen d’Études Japonaises d’Alsace (CEEJA) in Kientzheim im Elsaß stattfinden. Die Organisation wird von Anke Scherer (Köln, a.scherer(AT)cbs.de) und Regine Mathias übernommen, die den Call for Papers zu gegebener Zeit veröffentlichen werden.

Programm der 30. Tagung in Berlin (25. & 26. November 2017)

Am 25. & 26. November 2017 findet die 30. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ statt. Wir werden dann an der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und bei der Japanologie am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin zu Gast sein. Weiterlesen

CfP: 30. Tagung der Initiative am 25./26. November 2017 in Berlin

Am 25. und 26. November 2017 wird die 30. Tagung der “Initiative zur historischen Japanforschung” stattfinden. Wir werden dann an der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und bei der Japanologie am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin zu Gast sein. Die Initiative bedankt sich schon heute für die Gastfreundschaft bei der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Weiterlesen

Ankündigung der 30. Tagung der Initiative in Berlin

rotAm 25. und 26. November 2017 wird die 30. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ an der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und am Ostasiatischen Seminar bei der Japanologie der Freien Universität Berlin stattfinden. Sie wird von Christian Dunkel (StaBi, christian.dunkel(AT)sbb.spk-berlin.de) und Maik Hendrik Sprotte (FU, maik(AT)sprotte.name) organisiert werden. Der Call for Papers wird zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.